„Wohn(t)räume verwirklichen – mit individueller Planung und passgenauer Umsetzung, damit Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden rundum wohlfühlen.“


Innenausbau & Trockenbau vom Profi – In Sulz am Neckar, Vöhringen, Horb, Oberndorf, Herrenberg & Umgebung
Willkommen bei Holzbau Binder, Ihrer Fachfirma für Trockenbau und Innenausbau in der Nähe von Sulz am Neckar, Vöhringen, Horb am Neckar, Oberndorf, Herrenberg und Rottweil. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Trockenbau und Innenausbau. Mit jahrzentelanger Erfahrung und einem engagierten Team bieten wir Ihnen umfassende Leistungen aus einer Hand. Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen in die Realität umzusetzen und Räume zu schaffen, in denen Sie sich rundum wohlfühlen.


Innenausbau für Ihr Zuhause: Maßgeschneiderte Raumlösungen vom Fachbetrieb
Der Innenausbau mit Trockenbau bietet die Möglichkeit, neue Räume zu schaffen und bestehende optimal zu nutzen. Ob es sich um den Ausbau eines Dachgeschosses, die Aufteilung großer Räume in kleinere Einheiten, die Neugestaltung eines Bereichs oder um einen Anbau handelt, der Trockenbau ermöglicht eine flexible und kostengünstige Umsetzung. Ständerwände ermöglichen eine flexible Raumaufteilung und können mit verschiedenen Oberflächen wie Farbe, Tapete oder Fliesen versehen werden. Mit den Gestaltungsmöglichkeiten der Trockenbauweise können individuelle Wohnkonzepte realisiert werden, die den persönlichen Bedürfnissen entsprechen.
Moderne Akkustikdecken: Schallschutz triftt auf Design
Klang beeinflusst, wie wir uns fühlen – ob wir uns konzentrieren können, wohlfühlen oder gestresst sind. In Büros, Schulen, öffentlichen Gebäuden oder zu Hause kann eine ungünstige Akustik unsere Gesundheit belasten, Gespräche erschweren und die Atmosphäre spürbar beeinträchtigen. Hochwertige Akustikdecken schaffen hier Abhilfe: Sie verwandeln Räume in Orte des Wohlbefindens, fördern Ruhe, Klarheit und Konzentration – und das, ohne auf ein ansprechendes Design verzichten zu müssen.
Bodenbeläge: Ästhetik und Funktion perfekt vereint
Der Boden ist die Basis jedes Raumes – er bestimmt nicht nur die Optik, sondern auch, wie wir uns darin fühlen. Ein hochwertiger Bodenbelag schafft Wärme, Ruhe und Geborgenheit – sei es durch edles Holz, pflegeleichtes Laminat, natürlichen Kork, zeitlose Fliesen oder gemütlichen Teppich. Neben dem Design spielen auch Komfort und Funktion eine wichtige Rolle: Trittschallschutz sorgt für angenehme Ruhe, und eine Fußbodenheizung lässt sich problemlos integrieren. Gemeinsam schaffen sie ein harmonisches Raumklima, das man spürt – mit jedem Schritt.
Über Holzbau Binder
Seit unserer Gründung im Jahr 1937 hat sich Holzbau Binder, ein Familienunternehmen in dritter Generation, einen Namen als zuverlässiger Partner für hochwertige Handwerksleistungen gemacht. Unsere Philosophie basiert auf Qualität, Präzision und Kundenzufriedenheit. Wir legen großen Wert auf eine persönliche Beratung und eine transparente Kommunikation, um sicherzustellen, dass Ihre Projekte termingerecht und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit abgeschlossen werden.
Unser Team aus erfahrenen Zimmermännern & kreativen Schreinern
Unser Team besteht aus erfahrenen Schreinern und Zimmerleuten, die Experten im Bereich Trockenbau und Innenausbau sind. Durch ihre fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung garantieren wir eine professionelle und qualitativ hochwertige Ausführung aller Arbeiten. Jeder im Team bringt sein Fachwissen ein, um Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen und Räume zu schaffen, in denen Sie sich wohlfühlen. Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit anderen Gewerken wie z.B. Elektrikern, Fensterbauern, Stuckateuren oder Malern, können wir Ihnen Ihr Bauprojekt gerne auch aus einer Hand anbieten. Wir koordinieren auf Wunsch sämtliche Gewerke für Sie.
Kundenbewertungen & Erfahrungen – Das sagen unsere Kunden
Was sind die Vorteile des Trockenbaus?
Die Trockenbauweise ermöglicht eine schnelle und flexible Umsetzung von Raumkonzepten. Durch das geringe Gewicht der Materialien entlastet der Trockenbau die Gebäudestruktur. Zudem lassen sich Wärme-, Schall- und Brandschutz problemlos integrieren. Nicht zuletzt überzeugt der Trockenbau durch seine Kosteneffizienz und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die er bietet, um Räume nach individuellen Vorstellungen zu gestalten.
Welche Handwerker sind für den Innenausbau zuständig?
- Zimmerer: Sie sind für die Konstruktion von Holz-Elementen zuständig, die im Innenausbau verwendet werden, wie z.B. das Ständerwerk und die Unterkonstruktionen. Zudem übernehmen Zimmerer auch Trockenbauarbeiten, die Deckenkonstruktion und das Verlegen von Holzböden.
- Schreiner bauen Fenster und Türen ein oder schreinern passgenaue, individuelle Möbel nach Maß.
- Fliesenleger: Diese Handwerker übernehmen die Verlegung von Fliesen und sorgen für ansprechende Oberflächen in Bädern und Küchen.
- Elektriker: Sie installieren die notwendige Elektrik und Beleuchtung im Rahmen des Innenausbaus.
- Maler sind für die Gestaltungsmöglichkeiten der Wände und Decken zuständig und sorgen für ein ansprechendes Finish.
Trockenbau: Was zuerst Wand oder Decke?
Beim Trockenbau hat es sich bewährt, zunächst die Wände zu errichten und im Anschluss die Decke zu beplanken. Diese Reihenfolge erleichtert die Verarbeitung und ermöglicht eine saubere Ausführung, da die Deckenplatten passgenau an die Wandanschlüsse angepasst werden können.
Nach der Montage der Gipskartonplatten an Wänden und Decke werden alle Fugen sowie Schraubstellen sorgfältig verspachtelt, um eine gleichmäßige und glatte Oberfläche zu erzielen – die ideale Basis für den weiteren Innenausbau.
Was gehört zum Innenausbau? – Leistungen im Überblick
Der Innenausbau umfasst sämtliche handwerklichen Arbeiten im Inneren eines Rohbaus und bildet die Grundlage für den wohnfertigen Zustand eines Gebäudes. Typische Innenausbau-Leistungen sind das Verlegen von Böden und Fliesen, das Verputzen von Wänden, der Einbau von Fenstern und Türen, die Dämmung und Verkleidung von Wänden und Decken sowie die Installation von Fußbodenheizungen und das Einbringen von Estrich.
Innenausbau-Kosten pro Quadratmeter – Preise & Orientierung
Die Kosten für einen vollständigen Innenausbau liegen durchschnittlich zwischen 700 und 1.400 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Der genaue Preis hängt von mehreren Faktoren ab – unter anderem von der gewünschten Ausstattung, den verwendeten Materialien sowie dem Zustand der Immobilie.