Warum ein Holzhaus?
Planung & Konzept
- Individuelles Holzhaus geplant nach den Ideen der Bauherren
- Klassisches Design mit Satteldach und verputzer Hausfassade
- Vollunterkellertes, 1,5-geschossiges Ökohaus mit fast 300 m² Nutzfläche
- Die durchdachte, barrierefreie Hausplanung ermöglicht im Alter das Wohnen auf einem Stock
- Förderfähiges KfW-Effizienzhaus (KfW55 Standard)
- Der natürliche Baustoff Holz in Kombination mit der baubiologisch unbedenklichen, ökologischen Zellulosedämmung sorgt für ein behagliches Wohnraumklima
- Dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- 3-fach verglaste Fenster mit elektrischen Rollläden
- Solarelemente & Pufferspeicher für Warmwasser von der Sonne
- Fußbodenheizung im gesamten Haus
- Anschluss der Dachfläche an eine Regenwasserzisterne
- Intelligentes Smarthome-System zur Ansteuerung der Haustechnik
Ausführung
Kein Haus von der Stange, sondern ein individuelles Wohlfühlhaus war der Traum des Kunden. Das in Eigenregie geplante Wohlfühlhaus wurde von Holzbau Binder auf Basis des patentierten 81fünf-Konstruktionsprinzip in Holzständerbauweise vorgefertigt. Die wetterunabhängige, trockene Vorfertigung in unserer Werkshalle verkürzt die Bauzeit vor Ort auf nur wenige Tage. Dabei ermöglicht der schlanke Wandaufbau der Holzständerbauweise im Vergleich zum Massivbau einen Wohnraumgewinn. Trotzdem erlaubt diese Bauweise eine nahezu perfekte Wärmedämmung, verbunden mit einer hohen Energieeffizienz. Nach der Montage wurden die Wandzwischenräume mit einem umweltfreundlichen, nachhaltigen Zellulosedämmstoff ausgeblasen. Direkt danach wurde mit dem Innenausbau begonnen, welcher vom Bauherrn in Eigenleistung durchgeführt wurde. Beim Grad der Eigenleistung ist Holzbau Binder flexibel und richtet sich nach den Wünschen und Fähigkeiten des Kunden. Gerne koordnieren wir alle Gewerke und liefern Ihnen ein schlüsselfertiges Haus aus einer Hand.
Fertigstellung
Ort
Wohlfühlhaus, das Design und Ökologie verbindet
Dieses Familienhaus besticht durch seine schlichte Eleganz und bietet mit nahezu 300 m² Nutzfläche und der großzügigen und durchdachten Innenraumgestaltung viel Platz zum Wohlfühlen. Der gesunde Baustoff Holz und die Dämmung mit dem organischen Zellulosematerial hat einen positiven Einfluss auf das persönliche Wohlempfinden. Die hohe Energieeffizienz, die Regenwasser-, Solar- und Lüftungsanlage ist nicht nur umweltfreundlich, sondern führt auch zu attraktiven Ersparnissen beim Energieverbrauch.